Zurück zur Übersichtskarte |
push button |
Auf zwei Etagen werden heimisches Mobiliar, Waffen, Literatur und sakrale Gegenstände gezeigt. Barbarossastr. 35, Öffnungszeit: So 10 - 12 h
| |||
26°C warmen, eisenangereichten Thermalwasser fließt im nostalgischen Freiluft-Thermalbad in das 30 mal 12 m große Schwimmbecken. Am Kurgarten 1, Ostern bis Ende Oktober tägl. von 7-19 h geöffnet. Infos: (02642) 5087
| |||
Die Geschichte des Zehnthofs reicht bis in das Jahr 855 zurück. Sehenswert sind Innenhof, "Rittersaal" und der von Lenné entworfene Rosenpark. Im Zehnthof ist heute eine Galerie eingerichtet.
| |||
Die um 1225 begonnene dreischiffige Pfeilerbasilika ist das älteste Bauwerk der Stadt und beherbergt bedeutende Kunstwerke wie den Passionsaltar von 1480. 1998 wurde das Bauwerk als Teil des Weltkulturerbes in die Schutzliste der UN aufgenommen.
| |||
Meister Peter Werner Janssen zeigt in seinem kleinen Museum alles, was mit der Geschichte des Holzhandwerkes zu tun hat. Welfenstraße 5, Besichtigung und Führungen nur nach Voranmeldung: (02642) 42501 oder 993394
|
Hier könnte Ihr Hinweis stehen. Interessiert? Lassen Sie von sich hören. | hier anklicken |